Logo Solar for Future enen endless energy

Solarstromanlage Groß Kreutz

Solarstromanlage Groß Kreutz

Im Februar 2020 begannen die Bauarbeiten für das Projekt Solarstromanlage Groß Kreutz im Landkreis Potsdam Mittelmark in Brandenburg. Zusammen mit mehreren Fachfirmen errichteten wir hier auf mehreren Dächern die Anlage mit 630,66 kWp Nennleistung.

Für eine optimale Nutzung der vorhandenen Dachflächen wurden die Ost-West Dachflächen belegt. Die Anlage erzeugt jährlich ca. 584.180 kWh Ökostrom – genug um rechnerisch mehr als 150 Vier-Personen-Haushalte zu versorgen. Weiterhin spart die Anlage pro Jahr ca. 350.429 kg CO₂. Die Anlage ging Februar 2020 EEG-seitig in Betrieb.

Standort

Groß Kreutz, Brandenburg

Gesamtertrag

584.180 kWh

EEG Inbetriebnahme

Februar 2020

Leistung

630.66 kWp

CO₂-Einsparung

350.429 kg/a

Photovoltaik-Dachanlage Groß Kreutz

Vorbereitende Dachsanierung

Um das statisch tragfähige Dach auf die Installation der Photovoltaikanlage vorzubereiten, muss die Dachfläche zunächst von einem Gutachter auf mögliche Schäden oder Fehler hin untersucht werden, die dann behoben werden. Überwiegend wird das Dach dann vor der Installation komplett saniert. Diese Ausgabe kann jedoch über Pacht Einmalzahlungen der Mieter gedeckt werden.

DC-Montage

Als erstes werden die Komponenten montiert, die auf der Gleichstromseite der Anlage geschaltet sind. Dazu gehören die Unterkonstruktion, die Module und der Wechselrichter.
Montage Photovoltaik-Aufdachanlage Groß Kreutz

AC-Montage

Als nächstes werden die AC-seitigen Komponenten montiert. Das heißt, all die Bauteile, die hinter den Wechselrichter auf der Wechselstromseite geschaltet sind. Dazu gehören zum Beispiel der Trafo, die Übergabestation und die Fernüberwachungstechnik.
Photovoltaik-Aufdachanlage Groß Kreutz

Inbetriebnahme

Bevor die Anlage in Betrieb genommen wird, muss die Anlagentechnik mit dem zuständigen Energieversorgungsunternehmen (EVU) untersucht und von diesem abgenommen werden. Bei erfolgter Abnahme steht der Einspeisung des produzierten Solarstroms in das öffentliche Stromnetz nichts mehr im Weg.

Solarstromanlage Groß Kreutz

Photovoltaik-Dachanlage Groß Kreutz

Im Februar 2020 begannen die Bauarbeiten für das Projekt Solarstromanlage Groß Kreutz im Landkreis Potsdam Mittelmark in Brandenburg. Zusammen mit mehreren Fachfirmen errichteten wir hier auf mehreren Dächern die Anlage mit 630,66 kWp Nennleistung.

Für eine optimale Nutzung der vorhandenen Dachflächen wurden die Ost-West Dachflächen belegt. Die Anlage erzeugt jährlich ca. 584.180 kWh Ökostrom – genug um rechnerisch mehr als 150 Vier-Personen-Haushalte zu versorgen. Weiterhin spart die Anlage pro Jahr ca. 350.429 kg CO₂. Die Anlage ging Februar 2020 EEG-seitig in Betrieb.

Standort

Groß Kreutz, Brandenburg

EEG Inbetriebnahme

Februar 2020

Solar Panel

Leistung

630.66 kWh

CO2 Einsparung

360.000

Phase 1: Vorbereitende Dachsanierung

Um das statisch tragfähige Dach auf die Installation der Photovoltaikanlage vorzubereiten, muss die Dachfläche zunächst von einem Gutachter auf mögliche Schäden oder Fehler hin untersucht werden, die dann behoben werden. Überwiegend wird das Dach dann vor der Installation komplett saniert. Diese Ausgabe kann jedoch über Pacht Einmalzahlungen der Mieter gedeckt werden.

Phase 2: DC-Montage

Als erstes werden die Komponenten montiert, die auf der Gleichstromseite der Anlage geschaltet sind. Dazu gehören die Unterkonstruktion, die Module und der Wechselrichter.
Montage Photovoltaik-Aufdachanlage Groß Kreutz

Phase 3: AC-Montage

Als nächstes werden die AC-seitigen Komponenten montiert. Das heißt, all die Bauteile, die hinter den Wechselrichter auf der Wechselstromseite geschaltet sind. Dazu gehören zum Beispiel der Trafo, die Übergabestation und die Fernüberwachungstechnik.
Photovoltaik-Aufdachanlage Groß Kreutz

Phase 4: Inbetriebnahme

Bevor die Anlage in Betrieb genommen wird, muss die Anlagentechnik mit dem zuständigen Energieversorgungsunternehmen (EVU) untersucht und von diesem abgenommen werden. Bei erfolgter Abnahme steht der Einspeisung des produzierten Solarstroms in das öffentliche Stromnetz nichts mehr im Weg.

Setzen Sie gemeinsam mit uns Ihr Photovoltaik-Projekt um!